Dysphonie (Stimmstörungen)
Die Stimme ist unser eigenes Instrument. Durch ihren Klang zeigen wir, ob wir offen, kraftvoll, glücklich oder zurückgezogen, erschöpft, unglücklich sind. Sie trägt unsere Stimmung unbewusst nach außen.
Wenn der Stimmklang heiser, brüchig, kratzig ist, Sie nur mit Anstrengung Sprechen und Singen können, Missempfindungen im Hals auslöst werden, könnte eine funktionelle oder organisch bedingte Dysphonie vorliegen.
Störungen bei der Stimmgebung treten auf bei:
Häufige Symptome:
Tipp: Video zu Stimmlippenschwingungen sichtbar gemacht durch Strobokopie
Stimmtherapie
Die Behandlung soll dafür sorgen, dass Sie wieder ausdauernder und leichter, unbeschwert und schmerzfrei im Alltag und Beruf sprechen und singen können.
Methodisch machen wir Übungen häufig in unterschiedlichen Körperhaltungen (wie im Alltag erforderlich) und verschiedenen Bewegungsformen, dazu Sprechen und Tönen wir (oder Singen, wenn Sie möchten).
Dauer und Frequenz
Werden die Stimmlippen aufgrund eines Tumors teilweise oder ganz entfernt (Teilresektion oder Komplettresektion), ist eine physiologische Stimmgebung nicht mehr möglich. Daher muss eine Ersatzstimme angebahnt werden. Eine Stimmgebung (Phonation) wird dann zum Beispiel mit den Taschenfalten erarbeitet.
Ich informiere Sie über diese spezielle Stimmtherapie gerne persönlich. Sprechen Sie mich bitte an, wenn Sie Genaueres darüber wissen möchten.
Ich arbeite nach dem Göttinger Konzept der Funktionalen Stimmrehabilitation