Ausbildung und Studium
1988-90
Musikstudium bis zum Vordiplom, Hochschule für Musik in Karlsruhe, Studienfach: Diplom-Musikerziehung Posaune/ Klavier/ Gesang
1991-94
Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin an der staatlichen Logopäden Lehranstalt Göttingen
Beruf und Werdegang
1995-97
Asklepiosklinik Schildautal in Seesen/Harz, Neurologische Akut- und Rehabilitationsklinik, angestellte Logopädin 1996 Leitung der Abteilung Logopädie
1997-2000
Universitätsklinikum Göttingen, Phoniatrie- und Pädaudiologie, angestellte Logopädin, Arbeitsbereiche Neurologie, Hals- Nasen-Ohrenmedizin, Stimmrehabilitation. Lehrlogopädische Tätigkeit in Logopädenlehranstalt Göttingen, Fach: Dysphagie
2000-2001
Lehrlogopädin in der Berufsfachschule München (GFEB) , Unterrichtsfächer: Dysphagie, Sprechapraxie, Dysarthrie. Supervision: Dysphonie
Als Dozentin: Fortbildung zur Funktionalen Stimmtherapie und -rehabilitation, mit Prof. E. Kruse, Göttingen
2001-2002
Hauner`sche Kinderklinik München, angestellte Logopädin, Arbeitsbereich: Neuropädiatrie, Frühförderung
2003-2005
Logopädische Praxis in Adendorf, Schwerpunkte: Dysphonien, alle neurologische Störungsbilder, Funktionelle orofaziale Störungen, Kindersprache
2005-2009
Zentrum für Gesundheit, Pflege und Therapie im Gut Wienebüttel, Lüneburg, angestellte Logopädin, Arbeitsbereich: Therapie bei Patient*innen im Wachkoma, Trachealkanülen Management, Schlucktherapie. 2008-2009 Leitung der logopädischen Abteilung
2009-2020
Freie Mitarbeit und Anstellungen in logopädischen Praxen in Lüneburg und Adendorf
2016-2020
Johanniterkrankenhaus Geesthacht, konsiliarische Tätigkeit, Arbeitsbereich: Neurologie, Hals- Nasen-Ohrenmedizin, Schwerpunkt: Diagnostik von Dysphagien, Assistenzen bei FEES Untersuchungen
seit 2020 In eigener Praxis in Lüneburg
Mitgliedschaften
Meine Fortbildungen
Dysphagie
Aphasie
Kindersprache
Kiefertherapie
Stimmtherapie
Demenz
Interdisziplinäre Fortbildungen
Über den "Tellerrand"
Berufliche Zusatzqualifikation
Freizeit & Beruf
Einige Methoden, aus denen ich schöpfe:
Links:
https://www.dysphagie.ch/deutsch/diagnostik-therapie/f-o-t-t/
https://www.dysphagie.ch/deutsch/diagnostik-therapie/funktionelle-dysphagietherapie/
https://rabine-institut.de/prof-dr-eberhard-kruse/
http://www.instrumental-motorik.de/urgestalten.html
http://www.fbl-klein-vogelbach.org/functional-kinetics---therapeutische-uumlbungen.html
https://sport.uni-mainz.de/differenzielles-lernen-und-lehren/
https://www.renatahorst.de/kurse.php?q=manuelle-schlucktherapie
https://www.upledger.de/kursinfos/kursuebersicht/kursreihen.php?ID=4
https://www.dr-maria-dorothea-heidler.de/weiterbildungen/
i.A. an https://padovan-gesellschaft.de/?page_id=23
u.v.m.