Myofunktionelle Therapie der Zunge, des Gesichts und Kiefers
bei Kindern ( ab 6 Jahren) und Jugendlichen
Sind Muskelspannungen ausgeglichen, dann ist ein Gesicht ausdrucksstark, das Sprechen, Kauen und Schlucken ist wie selbstverständlich, die Zunge liegt am Ruhelageplatz, die Lippen sind entspannt aufeinander und durch die Nase wird geatmet.
Bei einer Myofunktionellen Störung ist das muskuläre Gleichgewicht im Gesicht, den Lippen, der Zunge, des Kiefer in Verbindung mit der Hals- Nackenmuskulatur unausgewogen, die Muskelspannung und -flexibilität eingeschränkt und Bewegungsmustern ungünstig.
Myofunktionelle Symptome
Die Ursachen liegen in einer gestörten mundmotorischen oder ganzkörperlichen Entwicklung, sind Folge von Lippen-Kiefer- Gaumenspalten oder neurogen bedingt.
Myofunktionelle Therapie
Die Therapieziele sind, die Zungen-, Lippen-, Kiefer- und Hals/Nackenmuskeln unbeschwert, flexibel und kräftig zu bewegen, die Zunge in Ruhe am korrekten Platz zu halten und den richtigen Bewegungsablauf beim Schlucken zu beherrschen. Myofunktionell bedeutet: Funktionelles Zusammenspiel der Muskeln.
Die Behandlung wird in enger Zusammenarbeit mit behandelnden ÄrztInnen, KieferorthopädInnen und ZahnärztInnen gestaltet, sodass die Zahnspangentherapie und Logopädie aufeinander abgestimmt wird.
Die Therapieschaukel
Ich behandle zum Spannungsausgleich Muskeln mit den Händen, z.B. Muskeln des Kehlkopfes und Zungenbeins, des Kiefers und des Gesichts, des Nacken und des Zwerchfells.
Die Behandlung
Ich arbeite nach einem eigenen Therapiekonzept: "MuKie Funk-Therapie" (Mund- Kiefer- Funktionstherapie)