Andreas Werder
Angestellter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer nach Schlaffhorst-Andersen
Meine Therapieschwerpunkte
Ich schaue mir alle Facetten eines Menschen und eines Problems an und arbeite ganzheitlich.
-
Ich suche mit Ihnen nach Ihren Stärken, um in einem prozessorientierten Weg nachhaltige Lösungen zu finden.
-
Ich nutze Therapieansätze u.a. nach Schlaffhorst-Andersen, die zum Teil ungewöhnlich erscheinen, das Ziel immer vor Augen.
-
Lernen ist für mich ein großes Thema, ich bin ein neugieriger Mensch und lerne immer.
-
Lernprozesse können in jedem Moment und zu jedem Zeitpunkt angestoßen und etabliert werden
-
Durch meinen beruflichen Werdegang habe ich vielfältige Arbeitsprozesse erlebt. Jahrzehnte arbeitete ich
als Bio-Bäckermeister in großen Teams und als leitender Angestellter. Stets habe ich mit den Händen und mit allen Sinnen gearbeitet. Auch ein
Hefeteig braucht den richtigen Moment.
Singen, Atmung und Sprechen nehme ich schon immer als einen wichtigen Teil meines Lebens wahr. Ich singe in Chören und gerne in Kirchen. Das ist für
mich eine Herzensangelegenheit.
Daher habe ich mich auch mit Anfang Fünfzig auf den Weg gemacht, um in meinem Traumberuf zu arbeiten. Für das Gelingen dieses Schrittes bin
ich sehr dankbar.
Für neue Wege ist es nie zu spät.
Ausbildung
1984-1987
Ausbildung zum Bäckergesellen in Demeter Bäckerei Foit, Hannover
ab 1993 - 2017 Tätigkeit als Bäckermeister (Bäckereifachschule Hannover), in der
Scharnebecker Vollkornbäckerei, Bohlsener Mühle, Bergström als Leiter der Backstube, in Schweden/Järna in Mühle Salto/Kvarn Anthroposophisches Zentrum
2000-2002
Ausbildung zum IT -Systemkaufmann (Handelskammer Hamburg)
Tätigkeit: Steuerberaterbetreuung
2020-2023
Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer an der CJD - Schlaffhorst-Andersen-Schule Bad Nenndorf
Beruf und Werdegang
seit 2023
Anstellung in der Praxis für Logopädie Barbara Hilliges
Fortbildungen
-
Palliative Atembehandlung, bei Christine Meyne, Klinikum Groß Hardern, München 2021
-
Manuellen Schlucktherapie, N.A.P. Ansatz nach bei Renata Horst, Kurse I-II, Schön Klinik Hamburg 2023
-
Palliative Logopädie, bei Michael Helbing, Bad Nenndorfer
Therapietage, 2023
-
MFT-Symposium, Orofaziale myofunktionelle Störungen, Wien 2023
-
Schwingen nach Schlaffhorst-Andersen, bei M.-L. Waubert de Puiseau, Bad Nenndorf, 2024
-
"OroNeu" ein neurophysiologischer Therapieansatz (MyofunktionelleTherapie), Silke Roddewig, Logopädin, IFEAS Stadthagen, April 2024
Weiterbildungen "Über den Tellerrand"
-
Yoga, Grundkurs Hatha Yoga bei Yoga Vidja, Lüneburg,
2008
-
Systemisches Familienstellen, bei Bernd Kuchenbecker, Lüneburg seit 2005