Barbara Hilliges, Logopädin, Praxisinhaberin
Das, worin wir gut sind, gibt uns Energie. Wenn ein "Flow" entstehen kann im Lernen und Arbeiten, schwindet jegliche Anstrengung.
Selbstfürsorge für sich zu erlernen, um geistig und körperlich gesund zu bleiben, ist auch ein persönliches Ziel von mir.
Ich arbeite in diesem Beruf seit 30 Jahren. Meine Therapieansätzen sind aktuell und vielfältig. Für mich hört die Logopädie nirgendwo auf, ich schöpfe aus Ansätzen der Physiotherapie und Körperarbeit, beschäftige mich intensiv mit Methoden wie Feldenkrais, Alexandertechnik, Dispokinese, überwinde immer wieder Begrenzungen.
Ich habe eine Kassenzulassung und bin verpflichtet, 3 Fortbildungen pro Jahr zu absolvieren. Somit ist mein Wissenstand stets auf einem aktuellen Stand.
Andreas Werder, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer
(nach Schlaffhorst-Andersen)
Ich arbeite ganzheitlich und schaue mir alle Facetten eines Problems an, mit dem Patient*innen und Klient*innen zu mir kommen.
Lernen ist für mich ein großes Thema, ich bin ein neugieriger Mensch und lerne immer.
Singen, Atmung und Sprechen nehme ich schon immer als einen wichtigen Teil meines Lebens wahr. Ich singe in Chören und gerne in Kirchen. Das ist für mich eine Herzensangelegenheit.
Für neue Wege ist es nie zu spät.